Ruck-zuck zur neuen Homepage

Unternehmen ohne eigene Website? Gibt es im Jahr 2020 nur noch ganz, ganz wenige. Firmen-Homepages, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind? Gibt es mehr, als man denkt!

Das Problem: Die deutliche Mehrheit der Seitenaufrufe erfolgt heute von mobilen Geräten aus. Also von Smartphones oder Tablets.

Der Mensch hat sich daran gewöhnt, seinen Gedanken subito - möglichst noch bevor er ihn zu Ende gedacht hat - an Google weiterzugeben. Jederzeit und überall. In wenigen Sekunden zeigt die Suchmaschine das gewünschte Resultat an. Ein weiterer Klick und man landet auf der gesuchten Homepage. Ist diese Website nicht mobile-tauglich, so ist die Navigation mühsam und auch das Image des Seitenbetreibers leidet. Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird nämlich nicht nur der Internetauftritt als veraltet wahrgenommen, auch das Unternehmen erhält im Hinterkopf einen Stempel mit dem Prädikat “antiquieriert”.

Das muss nicht sein!

Auch wenn sich die Qualität eines Gartenbauunternehmens zweifellos darin zeigt, schöne Gärten anzulegen und ein Schreiner in erster Linie Profi im Umgang mit Holz sein muss: Die Visitenkarte, die eigene Homepage, sollte trotzdem nicht vernachlässigt werden und bedarf spätestens nach 10 bis 15 Jahren einer Erneuerung - insbesondere, wenn die saubere Darstellung auf den meisten Geräten nicht mehr gewährleistet ist.

Jede Website ist einzigartig

Sie sind Chef einer Gartenbaufirma oder Schreinermeister, Ihnen ist das Problem der veralteten Website bewusst, aber sie haben nebst dem harten Alltagsgeschäft beim besten Willen nicht die Zeit, es zu lösen? Dann kommen wir ins Spiel. Dank schneller Auffassungsgabe und selbständiger Arbeitsweise stehlen wir nur wenig von Ihrer Zeit. Und dank dem Baukastenprinzip, auf das wir setzen, geht die Gestaltung einer neuen, optisch attraktiven Website ruck-zuck und ist vergleichsweise günstig.

Das Baukastenprinzip hat den Nachteil, dass es auf einer eingeschränkten Anzahl verschiedener Templates (Vorlagen) beruht. Da aber jede Vorlage in Aussehen und natürlich Inhalt beinahe beliebig angepasst werden kann und wir alle guten Baukästen (von Squarespace bis Jimdo) kennen, ist dieser Nachteil aus unserer Sicht vernachlässigbar. Wir garantieren, dass Sie keine zweite Website wie Ihre im Netz finden werden.

Funktionalität auf allen Endgeräten

Die grossen Vorteile von Baukasten-Websites: Sie sind - wie bereits erwähnt - schnell und dadurch kostengünstig erstellt. Ausserdem, aus unserer Sicht ganz wichtig: Sie garantieren technische Funktionalität und zwar auf allen Endgeräten. Baukasten-Websites sind mindestens so professionell wie solche, die von Grund auf neu programmiert worden sind und möglicherweise an Kinderkrankheiten leiden.

Übrigens: Wir verzichten darauf, unseren Kunden nebst einer neuen Website auch alle möglichen Social-Media-Kanäle aufzuschwatzen. Facebook, Instagram und Co machen nämlich nur Sinn, wenn man sie mit Lust nutzt und regelmässig etwas postet. Hat man keinen Bock darauf, lässt man es lieber ganz sein!

Zurück
Zurück

Wieso nichz?

Weiter
Weiter

Durchstarten trotz Corona